Microsoft Teams: Benachrichtigungen und Lesebestätigungen richtig einstellen

Benachrichtigungen aktivieren

Um sicherzustellen, dass du keine wichtigen Informationen oder Mitteilungen in Microsoft Teams übersehen, empfiehlt es sich, die Benachrichtigungseinstellungen deines Geräts sorgfältig zu überprüfen und korrekt zu konfigurieren, sodass du bei neuen Nachrichten, Anrufen oder Aktivitäten stets zuverlässig informiert werden

Für iPhone/iPad (iOS)

(Screenshots vom IPhone 13, IOS-Version: 18.4, Teams Version: 7.9.1)

  • Öffne die Einstellungen deines Geräts.
  • Scrolle nach unten und tippe auf den Bereich „Apps“.
  • Suche in der Liste nach Microsoft Teams und wähle es aus.
  • Tippe auf „Mitteilungen“.
  • Aktiviere die Option „Mitteilungen erlauben“, um Benachrichtigungen von Teams zu erhalten.

Für Android

(Screenshots vom Android Gerät, Android-Version: 11, Teams Version: 1416/1.0.0.2025102104)

  • Öffne die Einstellungen deines Android-Geräts.
  • Gehe zum Abschnitt „Apps“.
  • Wähle Microsoft Teams aus der App-Liste.
  • Tippe auf „Benachrichtigungen“.
  • Aktiviere die Option „Alle Benachrichtigungen von Teams, um informiert zu bleiben.

Lesebestätigungen in Microsoft Teams verwalten

Lesebestätigungen ermöglichen es dir nachzuvollziehen, ob und wann eine von dir gesendete Nachricht von der empfangenden Person gelesen wurde. Ein hilfreiches Werkzeug um Transparenz und Effizienz in der teaminternen Kommunikation zu fördern

So geht’s:

  • Öffne Microsoft Teams und klicke oben rechts auf die drei Punkte neben deinem Profilbild.
  • Wähle „Einstellungen“ aus.
  • Navigiere zum Bereich „Datenschutz“.
  • Aktiviere oder deaktiviere die Option „Lesebestätigungen“.

💡 Tipp: Lesebestätigungen funktionieren nur in Einzel- und kleinen Gruppenchats – nicht in Kanälen.

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar!