UTCUTC steht für koordinierte Weltzeit. Stelle dir UTC als die echte Zeit auf dem Planeten Erde vor, die sich nie ändert (mit Ausnahme kleinerer Schaltsekunden, um Änderungen in der Drehung des Planeten zu berücksichtigen). Weitere Informationen zu UTC findest du unter "Coordinated Universal Time". Die Zeit in Deutschland ist um +2h verschoben in der Normalzeit und +1h in der Winterzeit. Weitere Details zur... mehr erfahren steht für koordinierte Weltzeit.
Stelle dir UTCUTC steht für koordinierte Weltzeit. Stelle dir UTC als die echte Zeit auf dem Planeten Erde vor, die sich nie ändert (mit Ausnahme kleinerer Schaltsekunden, um Änderungen in der Drehung des Planeten zu berücksichtigen). Weitere Informationen zu UTC findest du unter "Coordinated Universal Time". Die Zeit in Deutschland ist um +2h verschoben in der Normalzeit und +1h in der Winterzeit. Weitere Details zur... mehr erfahren als die echte Zeit auf dem Planeten Erde vor, die sich nie ändert (mit Ausnahme kleinerer Schaltsekunden, um Änderungen in der Drehung des Planeten zu berücksichtigen).
Weitere Informationen zu UTCUTC steht für koordinierte Weltzeit. Stelle dir UTC als die echte Zeit auf dem Planeten Erde vor, die sich nie ändert (mit Ausnahme kleinerer Schaltsekunden, um Änderungen in der Drehung des Planeten zu berücksichtigen). Weitere Informationen zu UTC findest du unter "Coordinated Universal Time". Die Zeit in Deutschland ist um +2h verschoben in der Normalzeit und +1h in der Winterzeit. Weitere Details zur... mehr erfahren findest du unter „Coordinated Universal Time“.
Die Zeit in Deutschland ist um +2h verschoben in der Normalzeit und +1h in der Winterzeit.
Weitere Details zur deutschen Zeitzone. https://www.timeanddate.de/stadt/zeitzone/deutschland
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
English (Englisch)